Die LAG im Saarland
Im März 2014 haben sich viele Dolmetscherinnen für Deutsche Gebärdensprache im Saarland getroffen. Sie haben die LAG Saarland gegründet.
Wir möchten, dass taube Menschen und Menschen mit Hörschaden im Saarland besser Hilfe bekommen. Wir arbeiten auch mit Arbeitgebern und Ämtern zusammen, die die Kosten tragen.
Wir sind alle Einzel-Unternehmer und keine GbR.
Haben Sie Fragen zu unserem Beruf? Möchten Sie mehr erfahren: Schreiben Sie uns: Kontakt.
Die Aufgaben und Ziele der LAG Saarland:
- Wir erklären, was Dolmetscher für Deutsche Gebärdensprache tun.
- Wir möchten den Beruf besser machen.
- Wir bieten Dolmetschen in verschiedenen Bereichen an. Wir wollen eine gerechte Kommunikation.
- Wir beraten zu Kosten und wer sie bezahlt.
Es gibt bis jetzt wenig Dolmetscherinnen im Saarland. Aber es kommen immer wieder mehr dazu. Dadurch wird die Qualität und die Versorgung immer besser.
Mehr Dolmetscher und Dolmetscherinnen bedeuten: Der Bedarf kann besser gedeckt werden.
Beim Bestellen gilt das Wunsch- und Wahlrecht: Kunden dürfen sich einen Dolmetscher aussuchen.
Die LAG Saarland folgt der Berufsordnung des BGSD e.V.
Unsere Flyer ist hier für Sie: